JSG Homberg-Efze D2-JSG Malsfeld/Beiseförth 1:2 (0:0)
Durch die dankenswerterweise Unterstützung von zwei Spieler der D1-Jugend traten wir heute zu unserem voletzten das Meisterschaftspiel gegen die JSG
Malsfeld/Beiseförth an.
Mit einer absolut disziplinierten Mannschaftsleistung gelangen uns mehrere sehr gute Angriffe und Tormöglichkeiten. Der Ball floss teilweise mit Doppel- und Direktpässen sehr gut durch die eigenen Reihen. Es war der absolute Wille zu sehen dieses Spiel endlich zu gewinnen. Letztendlich wäre es in der ersten Halbzeit auch verdient gewesen in Führung zu gehen, bei dem Einsatz, der Disziplin und der die mannschaftliche Geschlossenheit. Mit Beginn der zweiten Halbzeit, als das Spiel seitens unseres Gegners etwas körperbetonter wurde gingen diese mit 1:0 in Führung. Nach einem vom souverän leitenden Schiedsrichter der Partie übersehenen Foul im Mittelkreis kam es durch die
Verwirrung der Spieler zum 2:0 für den Gegner in der 40 Minute. Unsere tapfer
kämpfenden Kids liesen den Kopf jedoch nicht hängen und kamen durch ein schönes Freistoßtor von Ibbo Götze in den Winkel zum Anschlusstreffer. Leider reichte es am Schluss nicht mehr um, den durchaus verdienten Ausgleich zu erzielen. Mit Leistung blicken wir jedoch alle positiv voraus auf das letzte Spiel gegen die JSG Hoher Knüll und die neue Saison 2022/23.
Folgende Spieler kamen zum Einsatz:
Mattis Heidenreich, Lukas Baumunk, Ben-Luca Becker, Ibbo Götze, Nora Meißner, Rick Mehlhorn, Simon Schwarz, Max Trieschmann, Ole Temme, Tom-Ole Bornkessel, Ben Josten
JSG Homberg-Efze D2-JSG Hoher Knüll 1:0 (0:0)
Im letzten Saisonspiel ist der Knoten endlich geplatzt ! Mit einem überragenden Einsatzwillen aller Spieler und sehr guten Spielanlagen erarbeitete sich unsere Mannschaft eine über weite Strecken spielerische Überlegenheit. Allein dem gegnerischen Torhüter war es zu verdanken, dass es zur Halbzeit noch 0:0 stand. Ben-Luca Becker hatte einige gute Chance, scheiterte aber am gut aufgelegten Keeper der Gegner. Auf unserer Seite stach aber mit
zunehmender Spieldauer unser ebenfalls glänzend parierender Torhüter Mattis Heidenreich heraus, der teilweise schier unhaltbare Bälle reflexartig abwehrte. Mitte der 2. Halbzeit war es dann soweit, als Tom-Ole Bornkessel im Nachschuss das verdiente 1:0 erzielte, dass dann in einer schweißtreibenden Partie in einer dramatischen Endphase über die Zeit gerettet wurde. Diesen lange herbeigesehnten Sieg in einem Meisterschaftsspiel hatten sich
alle redlich verdient, war man doch im Pokal letztendlich erst im Halbfinale gescheitert.
|
|
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.